FAQ

Wir beantworten Deine wichtigsten Fragen:

Wie viel Kollagen steckt in unseren Riegeln

Unsere Riegel enthalten 16% Kollagen. Das entspricht bei einem 40g Riegel einer Menge von ca. 6,4g. Wenn du mehr über Kollagen wissen möchtest, schau einfach mal in unsere Blog-Beiträge...

Wie lange sind die Riegel haltbar?

Die Riegel sind ab dem Produktionsdatum ca. 9-12 Monate haltbar. Wir verzichten bewusst auf Zusatzstoffe, die die Haltbarkeit verlängern, da wir unsere Riegel so natürlich wie möglich halten möchten. Daher haben sie eine kürzere Haltbarkeit im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten.

Sind die Riegel vegan?

Die Riegel sind aufgrund des enthaltenen Kollagens (aus Rindern) und des Eiklars nicht vegan.

Sind die Riegel glutenfrei?

Ja, unsere Riegel sind glutenfrei. Wir verwenden ausschließlich Zutaten, die von Natur aus kein Gluten enthalten. Außerdem wird unsere Produktionsstätte streng kontrolliert, um eine mögliche Verunreinigung mit Gluten auszuschließen.

Sind die Riegel zuckerfrei?

Unsere Riegel sind nicht zuckerfrei, jedoch stammt der enthaltene Zucker ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Datteln. Ein zentraler Grundsatz für uns ist, dass wir niemals zusätzlichen Zucker, Geschmacksverstärker oder ähnliche Stoffe in unseren Produkten verwenden. Ihr könnt euch also darauf verlassen, dass unsere Produkte immer zu 100 % natürlich sind.

Wie sollte man die Riegel lagern?

Um die Riegel optimal zu lagern, solltest du sie an einem trockenen Ort aufbewahren, fern von Wärme und Licht. Da unsere natürlichen Kollagenriegel keine Konservierungsstoffe oder Füllstoffe enthalten, kann ihre Konsistenz variieren, wenn sie extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Behandle sie einfach wie einen Schokoladenriegel: Wenn sie zu warm und weich sind, lege sie kurz in den Kühlschrank. Sind sie hingegen zu hart, dann kannst du sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben – so lassen sie sich wieder wunderbar genießen!

Welche Qualität haben die Zutaten?

Die Zutaten unserer Riegel zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus. Eine Bio-Zertifizierung besitzt der Riegel jedoch nicht, da vor allen ein Kollagen mit Bio-Qualität nur sehr schwer zu bekommen ist. Dennoch legen wir großen Wert darauf ausschließlich mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die eine bestmögliche Qualität unserer Zutaten garantieren. Unser Ziel ist es, in Zukunft einen Riegel anzubieten, der ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau enthält.

Welches Kollagen ist in den Riegeln enthalten?

Bei unserem Kollagen setzen wir natürlich auf Qualität mit dem Markenrohstoff SOLUGEL. Dieses stammt von 100% grasgefüttertem Weiderind, enthält alle relevanten Kollagen-Typen (1,2,3) und ist als Hydrolysat besonders bioverfügbar und leicht verdaulich.

Muss ich die Riegel im Kühlschrank lagern?

Nein, du musst die Riegel nicht im Kühlschrank lagern. Bewahre sie einfach an einem kühlen, trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Wenn du eine härtere Textur bevorzugst, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Für eine besonders weiche Textur kannst du den Riegel vor dem Genuss 10 Sekunden lang in die Mikrowelle legen – so wird er schön soft und lässt sich fast wie ein Brownie löffeln.

Für wen sind die Riegel besonders geeignet?

Die Riegel sind für jeden geeignet! Egal, ob du regelmäßig Sport machst oder nicht. Kollagen unterstützt vor allem die Gesundheit von Knochen, Haut, Gelenken und Haaren. Die Proteine aus dem Eiklar, sowie die Kohlenhydrate und Fette aus Datteln und Nüssen sind wichtig für die allgemeine Körperfunktion. Es ist also nicht nur Profisportler sinnvoll, den Riegel zu genießen, sondern wirklich für jeden! Vor allem wegen des enthaltenen Kollagens... Lies hier weiter!

Deine Frage war nicht dabei? Schreib uns einfach bei Instagram oder per Mail an info@inyourfacefoods.com. Wir antworten!